Flicker – Fakten oder Missverständnisse?

Flimmern ist jede Veränderung der Helligkeit von elektrischem Licht. Ein gesunder Mensch wird es nicht einmal mit bloßem Auge sehen können, aber eine langfristige Exposition könnte Schäden oder eine Sensibilisierung verursachen. Es scheint der weit verbreitete Irrglaube zu sein, dass Flackern schädlich sein kann oder auch das therapeutische Fenster der Rotlichttherapie beeinträchtigt. 1

Glühbirnen, Leuchtstoffröhren oder LEDs – sie alle flackern in gewissem Umfang.2 Der Mangel an wissenschaftlich fundierter Aufklärung und offener, transparenter Kommunikation zum Thema Flimmern ist es, der unnötige Ängste schürt. Je nachdem, wen man fragt, gibt es in der Biohacking-Community zahlreiche Meinungen zu den Flimmerraten von Rotlichttherapiegeräten. Manche glauben, dass Flimmern beispielsweise Stress, Augenbelastung und Kopfschmerzen verursachen kann. Die meisten unserer alltäglichen Beleuchtungen im Haushalt haben einen (potenziell) schädlichen Flimmeranteil. Auch wenn die meisten von uns das Flimmern von LED-Bildschirmen und -Lichtern auf unseren Geräten oder in unseren Wohnungen und Büros nicht bemerken, nimmt unser Gehirn dieses Flimmern auf, was potenziell Stress verursachen kann.

Inhaltsverzeichnis

Was verursacht Flimmern?

Das Stromnetz eines elektrischen Geräts wird mit „Wechselstrom“ (AC) betrieben. Wechselstrom wird in der Regel mit 50 Hz oder 60 Hz betrieben. Hertz ist die Anzahl der Zyklen, die ein Stromfluss pro Sekunde wechselt. 60 Hz bedeutet, dass der elektrische Strom 60 Mal pro Sekunde hin und her schwingt. Diese schnelle Spannungsänderung gelangt in die Glühbirnen und verursacht das Problem des Flackerns in allen Lampen, die wir an die Wand anschließen. Da wir in all unseren Geräten LEDs verwenden, konzentrieren wir uns auf die Flimmerrate dieser Geräte. LED-Leuchten flackern, weil sie sich mit dem Wechselstrom viele Male pro Sekunde ein- und ausschalten, wenn der Strom seine Richtung ändert.1, 3
Das Flimmern einer Rotlichttafel kann eine gute Sache sein.4 Im Allgemeinen ist ein Flimmern für die Arbeits- oder Allgemeinbeleuchtung nicht geeignet. Für eine kurzzeitige Anwendung (wie die Rotlichttherapie) könnte es sich jedoch lohnen. Tieferes Gewebe könnte in kürzerer Behandlungszeit durchdrungen werden, und in unseren Zellen könnte eine gewisse Aktivierungsenergie erforderlich sein, die nur durch Pulsieren aktiviert werden kann.1
Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein hochwertiges Rotlichttherapiegerät (wie unsere Luminousred-Geräte) durch das Flimmern Stress verursachen kann.

Aber es kommt vor allem auf diese drei Faktoren an, die du im Auge behalten solltest:

  • Billige LEDs weisen eine deutlich höhere Flimmerrate auf
  • Billige LEDs emittieren mehr blaues Licht, was vor allem bei Dunkelheit problematisch ist.
  • Kostengünstigere, qualitativ minderwertige Geräte werden nicht auf verifizierte Daten, Sicherheitsbestimmungen und Tests durch Dritte geprüft.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass alle mit Wechselstrom betriebenen Leuchten flimmern.
Darüber hinaus wurden in Tausenden von medizinischen Studien LED-Leuchten verwendet, und es wurden keine Nebenwirkungen von zu viel Flimmern festgestellt. Wenn es solche Auswirkungen gäbe, würden sie gemeldet werden, Anforderungen oder Normen würden durchgesetzt werden, und der Markt würde sicherlich nachziehen. Die Rotlichttherapie ist ebenfalls von der FDA zugelassen. Das Pulsieren kann von Vorteil sein und wird sogar häufig in Forschungsdesigns verwendet. Aber ein Pulsieren ist im Allgemeinen etwas anderes als ein Flimmern. Die Rotlichttherapie wirkt im Vergleich zu anderen elektronischen Geräten und Lichtern, mit denen wir uns täglich umgeben, in der Regel für einen kürzeren Zeitraum auf den Körper ein. Wir wissen, dass diese Art von Lichteinstellung neurologische Beschwerden oder gesundheitliche Probleme verursachen kann. Es bleibt ein sehr subjektives Thema, da manche Menschen empfindlicher auf Flimmern reagieren als andere, und ein Mangel an Aufklärung und transparenter Kommunikation führt zu vielen negative Emotionen, zu denen auch Angst gehört. Ein gesunder und voll leistungsfähiger Mensch spürt vielleicht keine Flimmereffekte, aber eine langfristige Exposition kann dennoch Schäden verursachen oder eine Sensibilisierung hervorrufen.

Was bekommst du bei uns hier bei Luminousred?

Ein völlig flimmerfreies Gerät! Ja, das Pulsieren kann sich positiv auf die Gesundheit auswirken, aber wir sind der Meinung, dass du, wenn du ein pulsierendes Lichtgerät wünschst, ein Gerät bekommst, das dies auch kann. Zum Beispiel gibt es die Lucia-Leuchte, schau dir das an. Wie bereits erwähnt, legen wir großen Wert auf hochwertige Komponenten, und deshalb sind unsere LEDs ohnehin fantastisch. Lies unseren Artikel über das Herz eines jeden Luminousred-Gerätes hier. Wir wissen nicht genug über Langzeiteffekte, deshalb haben wir bessere Treiber eingebaut, die das Flimmern eliminieren. Wir tun dies für dich! Weil du uns wichtig bist, ist es uns ein persönliches Anliegen, und so wie wir bei jeder Bestellung eine Schutzbrille mitschicken (weil manche Menschen rotes Licht sehr intensiv finden), möchten wir, dass du dich rundum wohl fühlst. Also, kein Flimmern für dich und viel Spaß beim Genießen aller Vorteile, die mit der Rotlichttherapie verbunden sind.

Quellen und Referenzen:

[1]IEEE Recommended Practices for Modulating Current in High-Brightness LEDs for Mitigating Health Risks to
Betrachter März 2015
[2]DATENBLATT ZUR HALBLEITER-BELEUCHTUNGSTECHNOLOGIE März 2013
[3]Design zur Abschwächung der Auswirkungen von Flimmern bei LED-Beleuchtung. September 2014
ZEILE IM ORIGINAL LÖSCHEN Dezember 2016

Haftungsausschluss:
Dieser Blog dient ausschließlich der Aufklärung und Unterhaltung und ist nicht dazu gedacht für die medizinische Diagnose, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten, Leiden oder Gesundheitsproblemen.

Dein 20-minütiges Beratungsgespräch mit den Gründern.

Black Friday - Spare bis zu €200 (+ Goodies). BEGRENZTES Angebot!
Subscribe & get early BLACK FRIDAY access before everyone else!
Subscribe & get early BLACK FRIDAY access before everyone else!
Black Friday - spare bis zu €200 (+ Goodies). SEHR knappe Verfügbarkeit